Zum Inhalt
  • Portfolio
  • Über mich
  • Kontakt
  • Portfolio
  • Über mich
  • Kontakt
Formularfelder benutzerfreundlich gestalten

Formulare benutzerfreundlich gestalten

  • von Sara Picciotto
  • 10. Januar 202210. Januar 2022

Formulare machen das Web erst interaktiv: Sie ermöglichen Nutzern Daten an Webseitenbetreiber zu senden, sei es eine Anfrage über ein… Weiterlesen »Formulare benutzerfreundlich gestalten

Redesigns – die richtige Herangehensweise

  • von Sara Picciotto
  • 9. März 202128. März 2021

Redesigns sind nicht nur organisatorisch herausfordernd, sie verschlingen auch viele Ressourcen. Wenn du dich also für ein radikales Redesign entscheidest,… Weiterlesen »Redesigns – die richtige Herangehensweise

Redesigns: Kleine Schritte oder großer Wurf?

  • von Sara Picciotto
  • 22. Februar 202128. März 2021

Du hast vielleicht schon gehört, dass Redesigns, insbesondere eine komplette Neukonzeption riskant für dein Business sein können. Das liegt daran,… Weiterlesen »Redesigns: Kleine Schritte oder großer Wurf?

Redesigns und ihre Risiken

  • von Sara Picciotto
  • 3. Januar 202114. April 2021

Nehmen wir an, du möchtest deinen Usern eine bessere User Experience bieten. Du hast vielleicht sogar Interviews und qualitative Tests… Weiterlesen »Redesigns und ihre Risiken

Intuitives Design ist nutzerzentriert

  • von Sara Picciotto
  • 4. November 202028. Oktober 2021

Was macht gutes Design aus? Eine häufige Antwort: Es muss intuitiv sein. Was intuitives Design ausmacht und wie man dies… Weiterlesen »Intuitives Design ist nutzerzentriert

Deaktivierte Buttons – ihr Einfluss auf die User Experience

  • von Sara Picciotto
  • 20. Juli 202028. März 2021

Häufig findet man auf Webseiten oder Web-Applikationen deaktivierte Buttons. In diesem Artikel erfährst du, welche Probleme sie auslösen können und… Weiterlesen »Deaktivierte Buttons – ihr Einfluss auf die User Experience

Chancen und Risiken von Remote-Tests

  • von Sara Picciotto
  • 11. Mai 202028. März 2021

Du möchtest deine Anwendung mithilfe eines qualitativen Usability-Tests evaluieren. In der aktuellen Corona-Krise ist es dir aber nicht möglich einen… Weiterlesen »Chancen und Risiken von Remote-Tests

Low-Budget Usability-Tests

  • von Sara Picciotto
  • 15. April 202028. März 2021

Wer kennt es nicht? Deine Firma betont immer wieder wie wichtig eine agile und iterative Arbeitsweise unter der Berücksichtigung von… Weiterlesen »Low-Budget Usability-Tests

Wie Icons ohne Label die Usability beeinträchtigen

  • von Sara Picciotto
  • 4. März 202028. März 2021

Icons sind eine tolle Möglichkeit ein Interface oder eine Webseite aufzuwerten. Richtig eingesetzt machen sie Navigationen, Aktionen oder Objekte leichter… Weiterlesen »Wie Icons ohne Label die Usability beeinträchtigen

8 Tipps für deinen Do-It-Yourself-Usability-Test

  • von Sara Picciotto
  • 19. Februar 202028. März 2021

Der Do-It-Yourself Test unterscheidet sich von einem klassischen Usability-Test dadurch, dass bewusst gegen eigentlich geltende Regeln verstoßen wird. Das Ziel… Weiterlesen »8 Tipps für deinen Do-It-Yourself-Usability-Test

Neueste Beiträge

  • Formulare benutzerfreundlich gestalten
  • Redesigns – die richtige Herangehensweise
  • Redesigns: Kleine Schritte oder großer Wurf?
  • Redesigns und ihre Risiken

Kategorien

  • Allgemein
  • Barrierefreiheit
  • Design Reviews
  • Redesigns
  • Usability
  • Usability Testing
  • User Experience Design
  • User Interface Design
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung